Haftpflichtversicherung im Test & Tarifvergleich
Das Wichtigste in Kürze
- Im Test der Haftpflichtversicherung 2022 von Franke und Bornberg überprüften Experten verschiedene Haftpflicht-Tarife. Sehr gute Bewertungen erhielten u. a. Janitos, VHV, Gothaer und Die Haftpflichtkasse.
- Die Wirtschaftswoche empfiehlt 2022 Alte Leipziger, Janitos und Waldenburger für Paare sowie u.a. GEV, Alte Leipziger und HDI für Familien.
- Die Experten von Stiftung Warentest können 2021 eine Vielzahl von Anbietern überzeugen.
- Zu den Testsiegern im Ascore-Rating 2019 gehören Adcuri, Barmenia, Basler und Degenia.
- Versicherungskunden haben entschieden: Zu den fairsten Haftpflichtversicherern zählen u. a. Provinzial, Allianz und Ergo.
- Die Auswahl an Tarifen der Haftpflichtversicherung ist groß. Um die passende Absicherung zu finden, empfiehlt sich ein unabhängiger Vergleich. Nutzen Sie gern unseren Online-Rechner.
Auf dieser Seite
1. Test-Kurzfassung und Vergleich
2. Haftpflichtversicherungen im Test 2022 bei Franke und Bornberg
3. Wirtschaftswoche untersucht Haftpflichtversicherungen 2022
4. Haftpflicht im Test bei Stiftung Warentest 2021
5. Ascore prüft Haftpflichtversicherungen 2019
6. Softfair testet Haftpflichtversicherungen 2019
7. Kundenerfahrungen: Service von Haftpflichtversicherern im Test 2021
8. Tipps zum Vergleich: So finden Sie eine gute Haftpflicht
9. Jetzt direkt Tarife vergleichen
Testberichte zur Haftpflichtversicherung: Zusammenfassung und Vergleich
Die aktuellen Testberichte zur Haftpflichtversicherung unterscheiden zum Teil zwischen Tarifen für Singles und für Familien. In beiden Kategorien können sowohl die Gothaer als auch die VHV in mehreren Test mit Bestwertungen überzeugen. Bei den Single-Tarifen ist zudem die Haftpflichtkasse in vielen Tests vorne mit dabei, bei den Familientarifen die Anbieter Barmenia und Waldenburger. Generell lässt sich sagen, dass eine Vielzahl von Anbietern in den unterschiedlichen Tests mit sehr guten Ergebnissen abschneiden. Es empfiehlt sich daher ein Vergleich der Anbieter und ihrer Leistungen, um den auf die persönlichen Bedürfnisse passenden Tarif zu finden. Die Tarife der Testsieger und weitere Tarife können Sie direkt bei uns vergleichen – nutzen Sie dazu einfach unseren kostenfreien Tarifrechner.
Machen Sie jetzt hier einen kostenlosen Vergleich mit unserem Tarifrechner – inkl. der Testsieger 2022!
Franke und Bornberg: Haftpflichtversicherungen im Test 2022
2022 untersuchte das renommierten Analysehaus Franke und Bornberg Tarife der Haftpflichtversicherung. Für den Test der Haftpflichtversicherungen wurden die verschieden Tarife in die Varianten „Single“ und „Familie“ sowie jeweils in „Topschutz“ und „Grundschutz“ unterteilt (Quelle).
Testsieger 2022: Single-Tarife mit „Topschutz“ (Auswahl):
Versicherer | Tarif | Bewertung |
Janitos | Balance | Hervorragend |
VHV | Klassik-Garant inkl. Baustein Exklusiv | Hervorragend |
Arag | Premium | Hervorragend |
Gothaer | Plus | Hervorragend |
Die Haftpflichtkasse | Einfach besser | Hervorragend |
Testsieger 2022: Familien-Tarife mit „Topschutz“ (Auswahl):
Versicherer | Tarif | Bewertung |
Adam Riese | Tarif Riesig | Hervorragend |
Interlloyd | Infinitus | Hervorragend |
Gothaer | Premium | Hervorragend |
NV Versicherungen | Privatpremium 6.0 | Hervorragend |
Rhion | Premium | Hervorragend |
Die Wirtschaftswoche: Haftpflichtversicherung im Test 2022
Die Wirtschaftswoche führte 2022 einen umfangreichen Test der privaten Haftpflichtversicherung durch. Die Experten unterteilten ihre Untersuchungen in Familientarife und Tarife für kinderlose Paare (Quelle).
Die besten Haftpflichtversicherungen für Familien
Versicherer | Tarif |
GEV | Protect Premium |
Alte Leipziger | comfort |
prokundo | Komplett |
HDI | Premium |
Waldenburger | Premium Plus |
Interlloyd | Infinitus |
Die besten Haftpflichtversicherungen für Paare
Versicherer | Tarif |
Alte Leipziger | comfort |
Janitos | Best Selection |
Waldenburger | Premium Plus |
GEV | Protect Premium |
HDI | Premium |
Concordia | Sorglos |
Interlloyd | Infinitus |
Vorgaben der Wirtschaftswoche für den Haftpflicht-Test
Für die Untersuchung der Tarife für Paare wurde ein Modellpaar erstellt, eine 33-jährige Lehrerin und eine 34-jährige Buchhalterin ohne Kinder. Für die Betrachtung der Familien-Tarife besteht die Modellfamilie aus einem 45-jährigen Kfz-Mechatroniker, einer Hausfrau und einem 4-jährigen Kind. Beide Modellfälle setzen außerdem u.a. folgende Punkte voraus:
- Versicherungssumme mindestens 50 Millionen Euro pauschal für Personen- und Sachschäden
- Forderungsausfalldeckung
- Schäden aus Gefälligkeitshandlungen
- Mietsachschäden
- Schlüsselverlust
Die Ergebnisse der Wirtschaftswoche setzen sich zu zwei Dritteln aus der Bewertung von Morgen&Morgen und zu einem Drittel aus der Höhe der Versicherungsprämie zusammen.
Stiftung Warentest prüft Haftpflichtversicherung (Test 2021)
Finanztest, eine Marke der Stiftung Warentest, führte 2021 einen umfangreichen Test der Privathaftpflicht durch. Dabei wurden die Leistungen von insgesamt 363 Tarifen von 89 verschiedenen Anbietern der Haftpflichtversicherung unter die Lupe genommen (Quelle).
Stiftung Warentest-Testsieger 2021: Die 10 besten Haftpflichtversicherungen
Versicherer | Tarif | Testurteil |
DFV | Haftpflichtschutz | Sehr gut (0,6) |
NV | PrivatPremium 6.0 | Sehr gut (0,6) |
WGV | Plus | Sehr gut (0,6) |
Allianz | Premium + Zusatzbaustein Öltank-Haftpflichtschutz | Sehr gut (0,7) |
Alte Leipziger | Comfort | Sehr gut (0,7) |
Axa | Boxflex + Baustein Premium | Sehr gut (0,7) |
Basler | Ambiente Top + Heizöltank | Sehr gut (0,7) |
HDI | PHV Premium | Sehr gut (0,7) |
Signal Iduna | Premium | Sehr gut (0,7) |
Waldenburger | Premium Plus | Sehr gut (0,7) |
So wurde bei Finanztest getestet
Folgende Kriterien waren die Voraussetzung für die Berücksichtigung im Test:
- Jahresverträge
- Versicherungssumme mindestens 10 Millionen Euro pauschal für Personen- und Sachschäden
- Ohne generellen Selbstbehalt
Insgesamt 61 der 303 Haftpflichtversicherungen wurden mit “sehr gut” oder besser bewertet (Quelle).
Machen Sie jetzt hier einen kostenlosen Vergleich mit unserem Tarifrechner – inkl. der Testsieger 2022!
Haftpflichtversicherungen für Singles im Ascore-Test 2019
Das Analysehaus Ascore überprüfte im Mai 2019 insgesamt 111 Tarife der privaten Haftpflichtversicherung. Besonderes Augenmerk lag auf den Leistungen der Privathaftpflicht-Tarife. Das Institut entwickelte einen Leistungskatalog mit den wichtigsten Punkten, die eine gute Haftpflichtversicherung haben sollte. Es wurden nur Tarife in der Variante “Single” untersucht (Quelle).
Top 10 Haftpflicht-Tarife des Ascore-Tests
- Adcuri – Premium-Schutz-Single
- Barmenia – Premium-Schutz-Single
- Basler Sachversicherungs-AG – Ambiente Top inkl. All-In+
- Degenia – Optimum
- Die Bayerische (Sach) – Haftpflicht-Police Optimal Prestige
- Die Haftpflichtkasse – PHV Einfach Besser Plus
- Die Haftpflichtkasse – PHV Einfach Komplett
- Domcura – Top-Schutz
- Gothaer – Plus
- Gothaer – Premium
Haftpflichtversicherung im Softfair-Leistungsrating 2019
Das unabhängige Analyseunternehmen Softfair bewertete 2019 die Leistungen der verfügbaren Haftpflicht-Tarife. Die Ratingexperten nahmen mehr als 4.000 Tarifvarianten von 45 Versicherungsunternehmen unter die Lupe. Dabei unterschieden sie außerdem jeweils vier Kundengruppen: Singles mit und ohne Kind, Familien und Paare (Quelle).
Ergebnis des Haftpflicht-Leistungsratings 2019
Haftpflichtversicherer mit Top-Tarifen für Singles mit und ohne Kind
- Alte Leipziger
- Barmenia
- Degenia
- Die Haftpflichtkasse
- InterRisk
- S.L.P. Vertriebsservice
- VHV
- Waldenburger
Haftpflichtversicherer mit Top-Tarifen für Familien und Paare
- Adcuri
- Alte Leipziger
- Barmenia
- Degenia
- Die Haftpflichtkasse
- Gothaer
- Hanse Merkur
- InterRisk
- maxpool
- VHV
- Waldenburger
Die einzelnen Ergebnisse sind für alle Kundengruppen sehr durchwachsen. Es gibt viele Tarife die Top-Wertungen erhalten und mit der Höchstwertung “hervorragend” ausgezeichnet werden. Allerdings sind auch Haftpflichtversicherungen im Test vertreten, deren Leistungen “mangelhaft” sind.
Aufgrund dieser heterogenen Ergebnisse empfiehlt sich einmal mehr die Durchführung eines unabhängigen Versicherungsvergleichs. Nutzen Sie gern direkt unseren kostenfreien Tarifrechner weiter oben auf der Seite.
Kundenumfrage: Der Service von Haftpflichtversicherern im Test 2021
Nicht nur die Leistungen eines Versicherungstarifs sind entscheidend. Gerade im Schadensfall zählt auch der Service des Versicherers. Dies untersuchte das Testinstitut Service Value 2021. Das Institut sammelte mehr als 3.300 Kundenmeinungen zu 35 Haftpflichtversicherern und ermittelte, wie gut es um die Fairness der Versicherungsgesellschaften steht (Quelle).
Die fairsten Haftpflichtversicherer 2021
- Allianz
- CosmosDirekt
- DEVK
- Ergo
- Generali
- LVM
- Provinzial
- SV Sparkassenversicherung
- VGH
So ermittelt Service Value die Kundenmeinungen
Service Value holt Kundenmeinungen via Online-Umfrage ein. Dabei werden Versicherungskunden gebeten, die Service-Qualität ihrer Versicherer in folgenden Kategorien zu bewerten:
- 1. Tarifleistung
- 2. Kundenberatung
- 3. Kundenservice
- 4. Kundenkommunikation
- 5. Preis-Leistungs-Verhältnis
Aus den Kundenmeinungen wird ein Durchschnitt für die jeweilige Versicherungssparte erstellt. Versicherungsunternehmen, die von den Kunden wie dieser Durchschnitt eingeschätzt werden, werden mit “gut” bewertet. Die Unternehmen, die über diesen Bewertungen liegen, erhalten das Testurteil “sehr gut”. Versicherer, die laut den Kundenmeinungen unter dem Durchschnitt abschneiden, erhalten keine Wertung.
Bei Fragen zur Haftpflichtversicherung nehmen Sie Kontakt mit unseren unabhängigen Versicherungsmaklern auf. Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach dem passenden Haftpflichtschutz. Telefonisch unter 030 – 120 82 82 8 oder per E-Mail unter kontakt@transparent-beraten.de. Nutzen Sie auch gern unseren oben stehenden Vergleichsrechner. Dort können Sie auch direkt Tarife online abschließen.
Haftpflichtversicherungen im Vergleich: So finden Sie die passende Haftpflicht
Auch wenn die private Haftpflichtversicherung in Deutschland nicht zu den Pflichtversicherungen zählt, zeigt die Praxis, dass der Abschluss einer solchen Versicherung durchaus Sinn macht. Wer auf der Suche nach einer passenden Haftpflichtversicherung ist, sollte einige Punkte beachten. So gelingt der Tarif-Vergleich der Haftpflichtversicherungen, auch wenn Sie Ihren aktuellen Tarif wechseln möchten.
1. Die Versicherungssumme
Die Versicherungssumme sollte nicht zu gering gewählt werden. Unsere Haftpflicht-Experten raten zu einer Mindestsumme von 3 Millionen Euro. Noch besser ist eine Versicherungssumme von 10 Millionen Euro. Eine noch höhere Deckungssumme ist ideal. Oftmals ist der Preisunterschied der einzelnen Tarife nicht sehr groß. Mit einer hohen Versicherungssumme sind Sie in jedem Fall auf der sicheren Seite.
2. Die Beitragshöhe
Eine gute Versicherung lässt sich nicht ausschließlich an ihrem Preis erkennen, sondern viel mehr an ihrer individuellen Anpassbarkeit. Nichtsdestotrotz gibt es leistungsstarke Haftpflichtversicherungen für Singles bereits ab 50 Euro im Jahr. Familien sind bereits mit 60 Euro im Jahr abgesichert. Die Kosten können Sie übrigens senken, indem Sie eine Selbstbeteiligung im Schadensfall vereinbaren oder die Versicherungsbeiträge jährlich statt monatlich zahlen.
3. Forderungsausfalldeckung
Eine gute Haftpflichtversicherung sollte unbedingt eine Forderungsausfalldeckung in ihrem Leistungsumfang vorsehen. Dann zahlt nämlich Ihre Versicherung, wenn Ihnen jemand Schaden zufügt, der selbst keine Haftpflichtversicherung hat oder anderweitig nicht für den Schaden aufkommen kann. So müssen Sie nicht auf Ihren Schadensersatz verzichten, wenn Sie der Geschädigte sind.
4. Abgesicherte Schäden
Prinzipiell sind Personen- und Sachschäden versichert. Durch Zusatzklauseln oder Ergänzungsbausteine können spezielle Schadensszenarien abgesichert werden, die in der Praxis oft auftreten:
- Wasserschäden, etwa durch das Platzen des Waschmaschinenschlauches.
- Gefälligkeitsschäden, wenn Sie einem Bekannten beim Umzug helfen und Sie etwas zu Bruch bringen.
- Schäden an gemieteten, gepachteten oder geliehenen Gegenständen.
- Der Verlust von fremden Schlüsseln: Der Austausch einer kompletten Schließanlage kann sehr teuer werden.
- Schäden im Ausland: Wenn Sie oft verreisen oder sich für eine längere Zeit im Ausland befinden, sollte Ihre Haftpflicht auch Schäden abdecken, die dort passieren.
Haftpflichtversicherung wechseln lohnt sich
Versicherungsgesellschaften erneuern regelmäßig die Versicherungsbedingungen ihrer Tarife oder bringen neue Haftpflicht-Tarife auf den Markt. Diese werden immer leistungsstärker und zum Teil auch günstiger. Es lohnt sich also, regelmäßig Tarife zu vergleichen und seine Haftpflichtversicherung zu wechseln.
Regelmäßig prüfen
Besonders wenn Sie eine sehr alte Haftpflicht-Police haben, sollten Sie den Leistungsumfang prüfen: Passen die Bedingungen noch zu Ihnen? Ist die Versicherungssumme noch ausreichend? Sind darin alle Leistungen enthalten, die Ihnen wichtig sind? Wenn sich Ihr Familienstand geändert hat, haben Sie Ihren Vertrag auf “Familie” bzw. “Single” umgestellt?
Alte kündigen, neue abschließen
In der Regel können Sie Ihre Haftpflichtversicherung 3 Monate vor der nächsten Fälligkeit kündigen. Andernfalls verlängert sich der Vertrag stillschweigend um ein weiteres Jahr. Vergleichen Sie also direkt aktuelle Tarife miteinander. Nutzen Sie dafür gern unseren oben stehenden Online-Rechner und schließen Sie die neue Haftpflichtversicherung bequem online ab. Beim Versicherungsbeginn geben Sie einfach das nächstmögliche Datum ein, nachdem Ihre alte Versicherung endet.