Baufinanzierung im Test & Vergleich
Das Wichtigste in Kürze
- Im Test der Baufinanzierung von ServiceValue 2020 können u. a. Accedo, Schwäbisch Hall Baufinanzierung und Wüstenrot Baufinanzierung die Versicherungskunden überzeugen.
- Die Stiftung Warentest verfolgt für ihren Test fortlaufend die aktuellen Zinssätze für Hypothekendarlehen und vergleicht die Anbieter untereinander.
- Im Test des Handelsblatts steht die Beratungsqualität von Banken zur Baufinanzierung im Fokus. Testsieger hier ist die Commerzbank.
- Die Experten von DISQ überprüften 2018 verschiedene Baufinanzierungen. Sehr gute Bewertungen erhielten u. a. Interhyp und 1822direkt.
- Beim Vergleich von Baufinanzierungen ist es wichtig, dass die Finanzierungsvariante zum eigenen Bauvorhaben passt.
Auf dieser Seite
1. Baufinanzierer im Test: Kundenbewertung 2020
2. Baufinanzierung im Test bei Stiftung Warentest 2020
3. Handelsblatt testet Baufinanzierer 2019
3. DISQ-Test 2018 zur Baufinanzierung
4. Baufinanzierung im Vergleich: Das ist wichtig
5. Direkt Konditionen berechnen
Baufinanzierer im Test: Kundenbewertung 2020
Im zweiten Jahr führte ServiceValue die Kundenbefragung zum Thema Fairness der Baufinanzierer durch. Die Kunden wurden dabei zu 14 Vermittlern und 16 Banken zur Baufinanzierung befragt (Quelle). Diese Merkmale flossen in die Bewertung ein:
- Faires Produktangebot
- Fairer Kundenservice
- Faire Kundenkommunikation
- Faire Kundenberatung
- Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
Diese Banken bieten eine faire Baufinanzierung
Es liegen Bewertungen für 16 Banken vor. Fünf Banken werden als insgesamt „sehr gut“ im Bereich Baufinanzierung bewertet. Neben Banken wurden auch 14 Vermittler bewertet.
Die fairsten Baufinanzierungs-Banken 2020
Bank | Bewertung |
ING | sehr gut |
Commerzbank | sehr gut |
PSD Banken | sehr gut |
comdirect | sehr gut |
BBBank | sehr gut |
DKB Deutsche Kreditbank | gut |
Sparkassen | gut |
Sparda-Banken | gut |
1822direkt | gut |
Fordern Sie jetzt Ihren persönlichen Vergleich zur Baufinanzierung an und nutzen Sie das günstige Zinsniveau.
Baufinanzierung im Test bei Stiftung Warentest 2020
Auch in 2020 hat die Stiftung Warentest Anbieter und Möglichkeiten der Baufinanzierung unter die Lupe genommen. Insgesamt standen über 70 Anbieter im Fokus. Von diesen Baufinanzierern analysieren die Experten fortlaufend die Zinssätze für Hypothekendarlehen und aktualisieren entsprechend die Ergebnistabellen. Der Zinsvergleich enthält dabei die Effektivzinssätze für Darlehen mit 10, 15 und 20 Jahren Zinsbindung. Der Modellfall sieht eine Finanzierung einer Immobilie im Wert von 300.000 Euro vor.
Betrachtet werden folgende Finanzierungsvarianten:
- 60 %-Finanzierung bei einer Kreditsumme von 180.000 Euro
- 80 %-Finanzierung bei einer Kreditsumme von 240 000 Euro
- 90 %-Finanzierung bei einer Kreditsumme von 270.000 Euro
Abhängig von der Finanzierungsart konnten unterschiedliche Anbieter überzeugen. Testsieger bei den 90 %-Finanzierungen sind die Angebote von Baufi24, Ergo und der Hypovereinsbank (Quelle).
Handelsblatt testet Banken mit Baufinanzierung 2019
Die Experten des Handelsblatts haben 2019 in Kooperation mit S.W.I. Finance eine umfassende Studie zur Baufinanzierungsberatung durchgeführt. Dabei wurden 6 bundesweit aktive Filialbanken sowie der größten Genossenschaftsbank, der Berliner Volksbank, und der größten Sparkasse, der Hamburger Sparkasse, getestet. Die Qualität und der Service der Beratungen wurde mittels verdeckten Testberatungen geprüft (Quelle).
Testsieger 2019: Banken mit bester Baufinanzierungsberatung
- Commerzbank
- Hamburger Sparkasse
- Hypo-Vereinsbank
- Berliner Volksbank
- Deutsche Bank
- Postbank
- Targobank
- Santander
DISQ veröffentlicht Test zur Baufinanzierung 2018
Im August 2018 veröffentlichte das Deutsche Institut für Service-Qualität die Ergebnisse der Studie zur Qualität von Service und Konditionen von 13 Direkt-Baufinanzierern.
Bewertete Teilbereiche mit Wichtung
- Konditionen: 40 Prozent
- Service (Internetauftritt, Service per Mail und Telefon): 60 Prozent
Insgesamt können nur zwei Anbieter mit einem „sehr gut“ überzeugen. Die Mehrheit der Baufinanzierer bewegt sich im Mittelfeld, während drei Anbieter lediglich ein „befriedigend“ erzielen (Quelle).
Top 3 Direkt-Baufinanzierer 2018
Anbieter | Konditionen | Service | Gesamtergebnis |
---|---|---|---|
Interhyp | gut | sehr gut | sehr gut |
1822direkt | gut | sehr gut | sehr gut |
Comdirect Bank | gut | sehr gut | gut |
Bausparkassen im Test
Vor allem die Bausparkassen bieten den Bauherren mitunter niedrige Hypothekenzinsen. Welche Anbieter in diesem Bereich zu den aktuellen Testsiegern gehören, lesen Sie hier: Bausparkassen im Test.
Baufinanzierung im Vergleich: Das ist wichtig
Beim Betrachten von unabhängigen Testergebnissen zur Baufinanzierung sollte man bedenken, dass die Tester in den meisten Fällen Modellkunden als Grundlage aufstellen. Anders wäre ein Vergleich in vielen Fällen nicht möglich. Tests zur Servicequalität und Kundenzufriedenheit wiederum basieren auf echten, jedoch auch gleichzeitig auf subjektiven Fällen. Daher sollten Sie sich persönlich von Spezialisten beraten lassen. Jedes Bauvorhaben ist anders – und so auch die passendste Baufinanzierung.
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten
Nutzen Sie in einem ersten Schritt gern unseren kostenfreien Rechner, um Konditionen zu berechnen. Im nächsten Schritt können Sie eine Finanzierung anfragen. Sie werden dann an unsere Experten vermittelt, die Ihnen das beste Angebot für Ihr Bauvorhaben heraussuchen können.
Fazit Baufinanzierung im Test
Tests zur Baufinanzierung sind eine gute Möglichkeit, einen Überblick über mögliche Optionen zu gewinnen. Besonders Untersuchungen zur Servicequalität der Anbieter können Interessenten einen ersten Eindruck von der gewünschten Bank bzw. Baufinanzierer verschaffen. Das wichtigste ist jedoch, dass die Finanzierungsmöglichkeit und Variante der Baufinanzierung zu dem eigenen Bauvorhaben passen. Sofern Eigenkapital vorhanden ist, sollte die Riester-Förderung mit dem Wohn-Riester zur Baufinanzierung genutzt werden. Bei geringen Einlagen bieten jedoch Banken die besseren Konditionen. Das gilt auch bei der Anschlussfinanzierung.
Schlussendlich sind jedoch die persönlichen Ansprüche, Möglichkeiten und Bedürfnisse entscheidend. Allgemeine Testergebnisse können nur eine erste Richtung vorgeben. Fordern Sie daher einen persönlichen Vergleich an und sichten sie gleich mehrere Baufianzierungsanbieter und Tarife.