Photovoltaikversicherung im Test & Tarifvergleich
Auf der Suche nach der passenden Photovoltaikversicherung?
Das Wichtigste in Kürze
- Im Test der Photovoltaikversicherung von Franke und Bornberg 2022 können u. a. Axa, Gothaer und Basler mit „hervorragenden“ Tarifen überzeugen. Diese Anbieter versichern durch Zusatzoptionen auch die Photovoltaikanlage.
- Beim Vergleich von Phototvoltaikversicherungen sollte man seinen eigenen Bedarf kennen und prüfen, welchen Leistungsumfang man benötigt. Auch die Allgemeinen Versicherungsbedingungen sind wichtig.
- Nutzen Sie zum Tarifvergleich gern unseren kostenfreien Tarifrechner.
Auf dieser Seite
1. Test-Kurzfassung und Vergleich
2. Gebäudeversicherung mit Photovoltaikversicherung im Test 2022
3. Testsieger 2020 im Kostenvergleich
4. Photovoltaikversicherung im Vergleich: Tipps & Hinweise
5. Tarife direkt vergleichen
Testberichte zur Photovoltaikversicherung: Zusammenfassung und Vergleich
Aktuelle Testberichte spezifisch zu Photovoltaikversicherungen sind nicht leicht zu finden. Jedoch stehen in Tests zur Gebäudeversicherung immer mehr auch Anbieter im Fokus, die Photovoltaikanlagen mitversichern. Im aktuellen Test von Franke und Bornberg überzeugen hier sowohl Anbieter im Bereich Topschutz als auch Standardschutz. Unter anderem auch die Gothaer mit ihrem Zusatzbausteinen Photovoltaikversicherung, die ebenfalls in unserem Kostenvergleich vorne mit dabei ist.
Photovoltaikversicherungen vergleichen & sparen
Sie suchen eine passende Versicherung für Ihre Photovoltaikanlage? Dann nutzen Sie gern unseren kostenfreien Rechner und schließen Sie die Versicherung direkt online ab! Vergleichen Sie aktuelle Tarife – inkl. der Testsieger 2023.
Auf der Suche nach der passenden Photovoltaikversicherung?
Gebäudeversicherung mit Photovoltaikversicherung im Test 2022
Bei Franke und Bornberg steht regelmäßig die Gebäudeversicherung im Test. Im aktuellen Test stehen auch Versicherer im Fokus, die den Zusatzbaustein Photovoltaikversicherung anbieten. Im Vordergrund stehen die Leistungen der Tarife (Quelle).
Das Testergebnis: Die besten Gebäudeversicherungstarife mit Photovoltaikversicherung
Versicherer | Tarifkombination | Testurteil |
Adam Riese | Riesig + Baustein Photovoltaik, Besser + Baustein Photovoltaik | FFF (hervorragend) |
Alte Leipziger | #selbermachen + Paket Garten & Co. + Paket Photovoltaik, classic + Paket Garten & Co. + Paket Photovoltaik, comfort + Paket Garten & Co. + Paket Photovoltaik | FFF (hervorragend) |
asspario | top select + Geothermie- und Wärmepumpenversicherung all Risk + Photovoltaikversicherung all Risk + Solarthermieversicherung all Risk | FFF (hervorragend) |
Axa | BOXflex + Bausteine Erneuerbare Energien – Photovoltaik | FFF (hervorragend) |
Basler | AMBIENTE Top + Photovoltaik- und Solarthermieversicherung | FFF (hervorragend) |
BGV | Exklusiv + Photovoltaikanlagenversicherung Exklusiv | FFF (hervorragend) |
Continentale | Exklusiv/ Top + Photovoltaikanlagenversicherung, ImmoGuard XXL + Photovoltaikanlagenversicherung | FFF (hervorragend) |
DEVK | Premium + Photovoltaikanlagen + Solar-, Geothermie-, sonstige Wärmepumpenanlagen sowie Mini-Blockheizkraftwerke | FFF (hervorragend) |
Europa | Exklusiv + Photovoltaikanlagenversicherung, Komfort + Photovoltaikanlagenversicherung | FFF (hervorragend) |
Feuersozietät | Wohngebäudeversicherung Vario + Grundstück + Photovoltaikanlage + weitere alternative Energieanlagen | FFF (hervorragend) |
Gothaer | Heim & Haus Extra + Photovoltaikanlagen Allrisk-Deckung, Premium + Photovoltaikanlagen Allrisk-Deckung + Solarthermieanlagen Allrisk-Deckung | FFF (hervorragend) |
Hamburger Feuerkasse | Rundumschutz mit Plus-Paket + Energie-Paket Photovoltaik + Energie-Paket Solaranlage/Wärmepumpe + Notfallmanagement | FFF (hervorragend) |
HDI | Premium + Paket „Photovoltaik“ | FFF (hervorragend) |
Helvetia | Komfortschutz + Baustein Photovolteikanlagen + weitere Bausteine | FFF (hervorragend) |
Inter | Premium + Photovoltaikanlagen | FFF (hervorragend) |
Interlloyd | Eurosecure-Plus + Photovoltaik, Infinitus + Photovoltaik | FFF (hervorragend) |
LVM | Wohngebäude Plus + Photovoltaikanlagen + Schwimmbeckenzubehör + Technische Gebäudebestandteile + VermieterPlus | FFF (hervorragend) |
Öffentliche Braunschweig | Premium + Photovoltaik+ + Vermieter+, Komfort + Photovoltaik+ + Vermieter+ | FFF (hervorragend) |
Provinzial | Rundumschutz mit Plus-Paket + Energie-Paket Photovoltaik + Energie-Paket Solaranlage/Wärmepumpe + Notfallmanagement | FFF (hervorragend) |
RheinLand | Plus + Haustechnik + Photovoltaik + Solar-/Geothermie, Premium + Haustechnik + Photovoltaik + Solar-/Geothermie | FFF (hervorragend) |
Rhion | Premium + Photovoltaik + Solar-/Geothermie, Plus + Photovoltaik + Solar-/Geothermie | FFF (hervorragend) |
SV Sparkassen-Versicherung | Top + Haustechnische Anlagen + Photovoltaikanlagen gegen erweiterte Gefahren und Ertragsausfall | FFF (hervorragend) |
Versicherungskammer Bayern | Vario + Ergänzungsschutz Grundstück + Photovoltaikanlage + weitere alternative Energieanlagen | FFF (hervorragend) |
VGH | Spezialpaket + Allgefahrendeckung für Photovoltaikanlagen | FFF (hervorragend) |
VHV | Klassik-Garant + Bausteine Photovoltaik + Energetische Modernisierung + Primärenergie + Windkraft | FFF (hervorragend) |
Waldenburger | Premium Plus + Photovoltaik, Premium + Photovoltaik | FFF (hervorragend) |
WGV | Optimal + erweiterter Versicherungsschutz für Photovoltaikanlagen, Plus + erweiterter Schutz für Photovoltaikanlagen | FFF (hervorragend) |
Württembergische | KomfortSchutz + Photovoltaik Ergänzende Technische Gefahren und Ertragsausfall, PremiumSchutz + Photovoltaik Ergänzende Technische Gefahren und Ertragsausfall | FFF (hervorragend) |
Testsieger 2020 im Kostenvergleich
Musteranlage:
- Baujahr der Anlage: 2016
- Leistung: 10 kwp
- Versicherungssumme: 50.000 Euro
- Montageort: Einfamilienhaus
Versicherer | Jährlicher Beitrag |
Gothaer | 119 Euro |
Inter | 85 Euro |
VHV | 119 Euro |
Benötigen Sie Unterstützung?
Bei Fragen zur Photovoltaikversicherung, nehmen Sie Kontakt mit unseren unabhängigen Versicherungsmaklern auf. Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach der passenden Versicherung. Telefonisch unter 030 – 120 82 82 8 oder per E-Mail unter [email protected]. Nutzen Sie auch gern unseren kostenfreien Tarifrechner und vergleichen Sie direkt Preise und Leistungen verschiedener Tarife. Wenn Ihnen ein Tarif der Photovoltaikversicherung zusagt, können Sie diesen direkt online abschließen.
Photovoltaikversicherungen vergleichen: Das ist wichtig
Eigenen Bedarf überprüfen
Wenn es darum geht, die passende Photovoltaikversicherung zu finden, sollten Sie zunächst prüfen, welchen Versicherungsschutz Sie genau benötigen:
- Möchten Sie eine Photovoltaikversicherung, die einen großen Leistungsumfang bietet und im Schadensfall auch den Ertragsverlust ausgleicht, dann ist eine gesonderte Photovoltaikversicherung das richtige für Sie.
- Wenn Sie bereits eine Gebäudeversicherung haben und Ihr Anbieter den Zusatzbaustein Photovoltaikversicherung anbietet, dann sollten Sie sich nach den versicherten Leistungen dieses Zusatzbausteins erkundigen. Womöglich reicht Ihnen diese Form der Absicherung bereits.
Diese Leistungen sind beim Vergleich wichtig
Technische Defekte wie Überspannungsschäden am Wechseltrichter, Kurzschlüsse, Blitzeinschläge, Hagelschäden und Brand müssen versichert sein. Mit einer Allgefahrendeckung sind aber auch Schäden versichert, deren Ursachen nicht explizit in der Versicherungspolice aufgeführt sind. Damit wird der Versicherungsschutz nicht unnötig eingegrenztDeshalb bietet eine Allgefahrenversicherung eine umfassende Absicherung, welche auch ganz spezifische Schadensursachen abdeckt. Kommt es zu einem Stillstand der Anlage, fallen die Laufzeiten des Nutzungsausfalls von Versicherer zu Versicherer relativ unterschiedlich aus. Dabei reichen sie von lediglich drei Monaten bis zu zwölf Monaten.
Die Versicherungsbedingungen beachten
Entscheiden Sie sich für eine eigenständige Photovoltaikversicherung, dann sollte diese auf den sog. „Allgemeinen Bedingungen für die Elektronikversicherung“ (ABE) basieren. Für die Versicherer zählt die Photovoltaikversicherung zu den technischen Versicherungen und eine Photovoltaikanlage zu den elektronischen Geräten.
Höhe der Versicherungsbeiträge
Bei der Wahl des passenden Tarifs spielen natürlich auch die Kosten eine Rolle. Bei der Frage, wie die Höhe des jährlichen Versicherungsbeitrags zustande kommt, werden unterschiedliche Faktoren in die Berechnung mit einbezogen:
- Größe und Wert der Photovoltaikanlage
- Standort
- Art der Gebäudenutzung (Wohngebäude, Firmengebäude, Landwirtschaft)
- Gefahrerhöhungen
- Ausschluss von Risiken
Beim Vergleich von Photovoltaikversicherungen sollten Sie auf jeden Fall Angaben zu Ihrer Anlage, Gebäude und bei einigen Anbietern auch technische Angaben parat halten.
Ein Tarifrechner hilft bei der Suche
Ein Vergleich von Tarifen hilft dabei, die günstigste Versicherung für die hauseigene Photovoltaikanlage zu finden. Nutzen Sie dazu gern unseren kostenfreien Tarifrechner. Dieser greift auf aktuelle Tarife der Versicherer zu. So hat jeder Anlagenbesitzer das gute Gefühl, gut und günstig vor den vielfältigen Gefahren für seine Solaranlage versichert zu sein. Gleichzeitig ist der nötige Schutz nicht unnötig teuer und von unabhängiger Stelle mehrfach ausgezeichnet. Mit unserem Tarifrechner können Sie den Tarif auch direkt online abschließen.
Sollten Sie mit dem Tarifrechner nicht weiterkommen oder benötigen ein spezielles Versicherungskonzept, dann kontaktieren Sie gern unsere Fachberater unter 030 120 82 82 8 oder unter [email protected].